GEZ Rail Solutions beim DMG Fachseminar Digitalisierung der Instandhaltung von Fahrzeugen

Vom 23. bis 25. September 2025 lud die DMG zum Fachseminar „Digitalisierung der Instandhaltung von Fahrzeugen“ nach Cottbus ein.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen hochaktuelle Themen wie die Diagnose des Fahrzeugzustands und deren Analyse sowie die digitale Unterstützung von Instandhaltungsprozessen. Dabei wurde deutlich: Die zunehmende Datenflut stellt Unternehmen vor große Herausforderungen – insbesondere in Bezug auf deren sinnvolle Auswertung und Anwendung in der Instandsetzung.  

Ohne den Einsatz Künstlicher Intelligenz wird es künftig kaum möglich sein, diese Aufgaben effizient zu bewältigen. Der intensive Austausch zu Lösungsansätzen und die engagierten Diskussionen machten deutlich, dass auch die TMS GbR mit dem System GEZ RS – „predictive Maintenance“ aktuell im Einsatz im Bereich Türsysteme von Schienenfahrzeugen – einen wertvollen Beitrag zur zustandsorientierten Instandhaltung leisten kann.  

Ergänzend zu den Fachvorträgen gaben Betreiber durch praxisnahe Einblicke in ihre Instandhaltungsstrategien einen anschaulichen Überblick darüber, welche Wege bereits beschritten werden. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des ICE-Werks Cottbus, die das Fachseminar auf eindrucksvolle Weise abrundete.  

Ein herzlicher Dank gilt den Organisatoren der DMG für die rundum gelungene Veranstaltung und die zukunftsweisende Themenauswahl. Die GEZ RS freut sich bereits auf die kommenden Seminare!